Kontakt und Sprechzeiten

Dr. med. Anne Lobstein
Rathausplatz 3
09419 Thum

Telefon: 037297/4145
Telefax: 037297/81105
E-Mail: info@praxis-lobstein.de

Anfahrt

  • Gebt Rathausplatz 3 in 09419 Thum in euer Navi ein.
  • Wenn ihr auf den kostenfreien Praxisparkplätzen parken möchtet, biegt auf die Brauhausstraße ein und fahrt dann rechter Hand in die Turnerstraße, sofort wieder rechts in den Hinterhof der Praxis – dort findet ihr zwei kostenfreie Praxisparkplätze.
  • Weitere Parkmöglichkeiten gibt es gegen Gebühr auch auf dem weitläufigen Parkplatz vor dem Volkshaus.
  • Reist ihr mit dem Taxi an, erinnert eure Eltern bitte an den altersgerechten Kindersitz für euch, da manche Taxiunternehmen dies nicht vorhalten.

Es finden sich die Haltestellen „Thum Markt“ Bahnsteige 1, 2 und 3 in fußläufig erreichbarer Nähe der Praxis.
Busverbindungen bestehen über folgende Linien zwischen den Orten:

    • Linie 210 Chemnitz – Annaberg-Buchholz; wochentags meist im Stundentakt
    • Linie 196 Jahnsbach – Thum – Auerbach – Gornsdorf – Hormersdorf – Thalheim
    • Linie 238 Ehrenfriedersdorf – Thum – Drebach – Gelenau – Venusberg – Grießbach – Scharfenstein – Zschopau
    • Linie 239 Thum – Gelenau – Gornau – Zschopau
    • Linie 240 Thum – Herold – Gelenau – Wilischthal – Zschopau
    • Linie 247 Thum – Gornsdorf – Meinersdorf
    • Linie 412 Thum – Geyer – Hermannsdorf – Schlettau
    • Linie 432 Thum – Ehrenfriedersdorf – Geyer – Annaberg-Buchholz

Seid ihr mit dem Kinderwagen, Roller oder ähnlichem in Thum unterwegs oder könnt uns fußläufig erreichen?
Prima, dann nutzt zum Parken von Kinderwagen & Co. gern den Platz am Hintereingang.
Räder können am Tierpark angeschlossen werden, dann erreicht ihr uns am besten über den Vordereingang.
Bei Regen bitte Regenschutz für euren Kinderwagen nicht vergessen!

Unsere Praxis findet ihr noch wie gewohnt gegenüber dem Thumer Rathaus im Erdgeschoss des Gebäudes Rathausplatz 3-5 in unmittelbarer Nähe des Tierparks.

Die Räumlichkeiten sind sowohl über den vorderen Zugang vom Rathausplatz als auch über die Turnerstraße über einen hinteren Zugang zu erreichen.
Bei infektiösen Erkrankungen oder zum Abholen von Dokumenten könnt ihr oder eure Eltern am besten den hinteren Zugang nutzen.

Dort finden eure Eltern ebenso die Praxis-Parkplätze und könnten bei Bedarf gern auch eure Kinderwagen abstellen.

Sprechzeiten

Wir sind eine Bestellpraxis und ihr erhaltet eure Termine nach Vereinbarung.
Unsere Sprechzeiten ab 2. September 2025 lauten wie folgt:

Montag

08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Besondere Sprechzeit:
16:00 – 17:00 Uhr Impfsprechstunde

Dienstag

08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Besondere Sprechzeiten:
13:15 – 14:00 Uhr Telefon- und Videosprechstunde
14:00 – 16:00 Uhr Allergologische Sprechstunde
16:00 – 17:00 Uhr Impfsprechstunde

Mittwoch

08:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag

08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Besondere Sprechzeiten:
09:00 – 11:00 Uhr Babysprechstunde
13:15 – 14:00 Uhr Telefon- und Videosprechstunde

Freitag

08:00 – 12:00 Uhr

nach Vereinbarung

Für bereits berufstätige Jugendliche oder Kinder mit Eltern, die lange arbeiten müssen, halten wir separate Sprechzeiten nach Vereinbarung vor.

Bitte bei Terminvereinbarung beachten: Die Sprechstunde am Mittwoch wird in der Regel von Dr. Lobstein, die Sprechstunde am Freitag von Fr. Kaden durchgeführt.

Eine gute Organisation spart euch und uns sehr viel Zeit, wir danken euch daher für eure Unterstützung!

Wenn ihr einen Akuttermin braucht – bitte ruft uns an, wir sind täglich bereits ab 7:30 Uhr für euch erreichbar.

Impftermine könnt ihr bald gern online über unseren Terminkalender buchen.

Wenn ihr einen anderen geplanten Termin (z.B. für Vorsorgeuntersuchungen, Allergologie, Gespräche und Beratungen) vereinbaren möchtet – bitte ruft uns an, am besten erreicht ihr uns für solche Anliegen täglich zwischen 10-12 Uhr sowie montags, dienstags und donnerstags zwischen 14-15 Uhr. Diese Zeiten sind auch für Rezepte und Überweisungen günstig.

Für Rezepte und Überweisungen könnt ihr uns aber auch gern eine kurze E-Mail schreiben oder unser Kontaktformular weiter unten nutzen.

Wenn ihr uns eure ausgefüllten Fragebögen für die Vorsorgeuntersuchungen schicken wollt oder ihr einen Termin absagen müsst (bis 24h im Vorfeld des Termins möglich), schreibt uns gerne eine E-Mail oder nutzt unser Kontaktformular.

Kontaktformular

Unsere Patienten können für Anfragen zu notwendigen Überweisungen oder Rezepten unter Angabe von Patientennamen und Geburtsdatum folgendes Kontaktformular nutzen.

Bitte denkt an die Vorlage eurer Gesundheitskarte im laufenden Quartal, damit eure Krankenkasse die Behandlungskosten übernehmen kann.

7 + 0 = ?